Einleitung
Auf dieser Webseite möchte ich gerne meine persönlichen Erfahrungen mit euch teilen. Zusätzlich habe ich mich über viele Jahre hinweg intensiv mit Schildkrötenexperten und Tierärzten ausgetauscht. Das Ergebnis ist diese Seite, die ich in vier Abschnitte unterteilt habe, damit ihr gezielt zu dem für euch interessanten Thema springen könnt. Da viele Themen jedoch miteinander verbunden sind, empfehle ich euch, alles einmal in Ruhe durchzulesen – bestimmt entdeckt ihr das ein oder andere, das für euch interessant ist.
Um unsere Lieblinge möglichst artgerecht zu halten, kann ich die Bücher von Wolfgang Wegehaupt wärmstens empfehlen. Als ich vor vielen Jahren meine ersten Schildkröten bekam, wurde mir Herr Wegehaupt von unserem Reptilienarzt, Dr. Ottis, ans Herz gelegt. Seine Bücher sind ausführlich und gut verständlich geschrieben – auf dieser Seite greife ich die wichtigsten Themen nur kurz auf.
Mit dem Satz „Schildkröten sind keine Haustiere, sondern Wildtiere in menschlicher Obhut“ spricht mir Herr Wegehaupt aus dem Herzen. Unsere Schützlinge können Parasiten und Bakterien in sich tragen – sie sollten daher nicht mit anderen Tieren zusammengehalten werden und sind auf keinen Fall als „Spielzeug“ für Kinder geeignet. Außerdem brauchen sie unbedingt ein naturnahes Außengehege und sollten nicht ausschließlich im Haus leben.
Zum Wohl unserer gepanzerten Freunde sollte uns die Natur stets als Vorbild dienen.
Viel Spaß beim Lesen!
Eure Caro